EExklusives 12 Monats-Ausbildungsprogramm mit exklusiven digitalem Trainer, bei JEDEM Ausbildungsschritt.
FÜR JUNGPFERDEBESITZER & AMBITIONIERTE PFERDEBESITZER DIE EINE REELLE GYMNASTIZIERUNG AUFBAUEN MÖCHTEN UND DABEI JEDEN SCHRITT QUALIFZIERTE BEGLEITUNG AN DER HAND HABEN MÖCHTEN.
Unser beliebter Klassiker!
Werde der beste Trainer für dein Pferd – ohne dein Pferd aus der Hand zugeben!
Mit unserem ganzheitlichen Ausbildungsprogramm hast du alles an der Hand, um dein Pferd selbst professionell auszubilden, zu gymnastizieren und langfristig gesund zu halten.
Also Schluss mit Sorgen, Unsicherheiten und Ängsten! Lerne, wiederkehrende Blockaden und körperliche Schwierigkeiten zu überwinden und entscheide dich für nachhaltige Gesundheit und Motivation bei deinem Pferd!
Achtung: begrenzte Kapazitäten
Course Features
- Lectures 131
- Quiz 0
- Duration 54 hours
- Skill level Alle Stufen
- Language Deutsch
- Students 40
- Assessments Yes
Lehrplan
- 13 Sections
- 131 Lessons
- 52 Weeks
- Herzlich Willkommen3
- Support4
- Modul 0: Modulübersicht & Grundlagen6
- Modul 1, Teil 1: Basiswissen Hilfensprache: Partnerschaft & gymnastizierende Arbeit21
- 4.11. Aufgabe – Der Partnerschaftscheck (Bonus 1)
- 4.2Partnerschaftspflege – Ursprung & Basis für alles
- 4.3Grundlagen
- 4.4Partnerschaftspflege – Ursprung & Basis für alles
- 4.5Was dein Pferd & du lernst – in (VER)BINDUNG treten
- 4.6Equus*Connection Übung: Vorwort I Aufbau einer feinen & vertrauensvollen Kommunikation
- 4.7Lern- & Trainingsatmosphäre
- 4.8Equipment & Hilfensprache 1 x 1
- 4.9Equipment-Empfehlung
- 4.10Equipment & Handling 1 x 1
- 4.11Hilfensprachen 1 x 1 – euer Vokabelbuch, eure gemeinsame Sprache
- 4.12Stimmsignale 1 x 1
- 4.13Körpersprache 1 x 1
- 4.14Sekundärhilfen (Gerte) 1 x 1
- 4.15Praktische Umsetzung
- 4.16Das Angehen – in (VER)BINDUNG
- 4.17Das Stoppen – in (VER)BINDUNG
- 4.18Das Rückwärts gehen – in (VER)BINDUNG
- 4.19Lösungsansatz: Mein Pferd stoppt nicht / geht nicht rückwärts / geht gegen die Hilfe
- 4.20Tempoveränderungen – in (VER)BINDUNG
- 4.21Führposition 1 – Spiegeln der Körpersprache (Fortgeschritten)
- Modul 1, Teil 2: Werde zum besten PARTNER & AUSBILDER für dein Pferd11
- 5.1GB❤️🔥#6 – Booster – fehlende Motivation
- 5.2GB❤️🔥#7 mit Leichtigkeit Pläne über den Haufen werfen🪶
- 5.3GB❤️🔥#8 Reflexion nach einer Woche + Umgang mit „Druck & Erwartungshaltung
- 5.4GB❤️🔥#9 Lernverhalten, Ampelschema🚦, Stressregulation,**…
- 5.5GB❤️🔥#11 Pferde spüren uns auf allen Ebenen 🪶
- 5.6GB❤️🔥#13 Motivation💃- und wie entsteht fehlende Motivation?
- 5.7GB❤️🔥#15 Eine Geschichte aus meinem Alltag 🦸♀️
- 5.8GB❤️🔥#17 Stressregulation & das Spielen mit Energien 💃
- 5.9GB❤️🔥18 Viel zu oft startet der Gymnastizierungsstress beim Menschen!
- 5.10Webinar: Finde deine Leichtigkeit
- 5.11AGLOW NOW ✨- Mindset für eine tiefe Pferd-Menschverbundenheit
- Modul 2: Trainingsgestaltung & Aufbau5
- 6.1Trainingsgestaltung & Zielsetzungen
- 6.2EquusJournal – Aufbau von gesunden Trainingsroutinen
- 6.31. Workshop I Teil 1 – neue, gesunde Routinen entwickeln ❤️🔥
- 6.4Workbook zum 1. Workshop – neue, gesunde Routinen entwickeln
- 6.5BITTE DURCHARBEITEN – Journal Part I – Aufbau & Integration der gesunden Routinen
- Modul 3: Grundlagen der gymnastizierenden Arbeit5
- Modul 4: Gymnastizierende Bodenarbeit - Führposition 218
- 8.1Trainingspläne – Muster & Anregungen – Basisausbildung
- 8.2Führposition 2: Workbook
- 8.3Einführung I Gefühls- & Blickschulung
- 8.4Equipment & Handling
- 8.5Körperausrichtung & wichtige „Ankerpunkte“
- 8.6Führposition 2 – auf Abstand
- 8.7Einführung FP 2 auf Abstand I Was lernt ihr
- 8.8Führung des Equipments I Seil & Gerte
- 8.9Führposition 2 – auf Abstand: Spurtraining & Distanzkontrolle
- 8.101. „Dein Tanzbereich – mein Tanzbereich“
- 8.111. Dein Tanzbereich – mein Tanzbereich: Videoaufgaben
- 8.122. „Basis-Kommunikation auf Distanz“
- 8.132. Basis-Kommunikation: Videoaufgaben
- 8.143. „Linientreue – in allen Lebenslagen“
- 8.153. Linientreue: Videoaufgabe
- 8.163. Linientreue – Spurwechsel erarbeiten: Videoaufgabe
- 8.173. Wendungen und andere Übungen: Videoaufgabe
- 8.18Führposition 2 – am Kappzaum
- Modul 5: Die Ausbildungswerkzeuge am Boden27
- 9.1Körpersprache für alle Positionen „ neben dem Pferd“
- 9.2Führposition 2 – rückwärts vor dem Pferd gehend
- 9.3Führposition 2 – auf Abstand: Spurtraining & Distanzkontrolle
- 9.4Führposition 2 – am Kappzaum: gymnastizierende Bodenarbeit
- 9.5Praxisvideo: FP2 – Biegearbeit Kreislinie (Jungpferd)
- 9.6Praxisvideo: Handwechsel
- 9.7Handarbeit
- 9.8Handarbeit – Basis
- 9.9Longentraining
- 9.10Führposition 3 – Longenhaltung (Vorübung für das Longieren)
- 9.11Longenarbeit – Basis
- 9.12Longen- & Equipmentführung
- 9.13Deine Longierposition – warum unsere Körpersprache hier auch unsere wichtigste & primäre Hilfe ist
- 9.14Körpersprache am der Longe = deine primäre Hilfe
- 9.15Unterschied Stretching & Formgebung
- 9.16Stretching: Basis für die spätere formgebende Arbeit
- 9.17Longe: Grundkommandos: Angehen, Stoppen; Rückwärts
- 9.18Blickschulung an der Longe zur Erarbeitung der Formgebung unter Einsatz der ausgebildeten Hilfen
- 9.19Übertragung des biegenden Schenkel (In FP 2 und 3 ausgebildet)
- 9.20Tempovariationen
- 9.21Übergänge z.B. Schritt-Trab
- 9.22Grundgangarten an der Longe
- 9.23Praxisvideo: Handwechsel
- 9.24Fortgeschritten: Übertragung der Seitengänge an die Longe, Beispiel: Kruppeherein
- 9.25Klassische Problematiken & Fehlerquellen
- 9.26Arbeit im Stand
- 9.27Paradenarbeit
- Modul 6: Die Seitengänge12
- 10.1Schulterherein
- 10.2Modul 4.1. – Schulterherein
- 10.3FP2 – Untertrethilfe auf der gebogenen Linie
- 10.4FP 2 – Untertrethilfe auf der gebogenen Linie
- 10.5Praxisvideo: Schulterherein (Jungpferd)
- 10.6Praxisvideo: Schulterherein mit Auflösen (Jungpferd)
- 10.7Kruppeherein
- 10.8Modul 4.2. Kruppeherein
- 10.9Praxisvideo: Kruppeherein (Jungpferd) – Sicht von vorne
- 10.10Praxisvideo: Kruppeherein
- 10.11Traversale
- 10.12Praxisvideo: Blick in die Traversale (Jungpferd) – Sicht von vorne inkl. Auflösen auf gerader Linie
- Modul 7: Der feinfühlige Reitersitz14
- 11.1I. Einleitung & Basis
- 11.2Reitersitz- & Hilfencheck (Ist-Stand-Aufnahme)
- 11.3II. Der Reitersitz
- 11.4Einführung I Übersicht
- 11.51. Der physische Sitz
- 11.61. Der physische Sizu – Worksheet
- 11.72. Der statische Sitz
- 11.82. Der statische Sitz – Blickschulung
- 11.93. Der fühlende Sitz
- 11.104. Häufige Sitzfehler/Problematiken & innere Bilder zur Lösung
- 11.11III. Die Schenkelhilfen
- 11.12I. Überblick der Schenkelhilfen
- 11.13I. Der innere Schenkel
- 11.14II. Der äußere Schenkel
- Challenges4
- Bonusmaterialien1